✉  Kindergarten Kunterbunt Nistertal - Am Sportplatz 7 - 57647 Nistertal

@ kiga-nistertal@gmx.de      ☏  02661-2423

Neuigkeiten

Kunterbunte Karnevalstage im Kindergarten Nistertal

Auch in diesem Jahr verwandelte sich unser Kindergarten wieder in eine große bunte Narrhalla. Die farbenfrohen Räume animierten "Klein und Groß" zum ausgelassenen Feiern. Der Fantasie der Eltern war bei der Bereitstellung eines fantastischen Frühstücksbuffets keine Grenzen gesetzt.

Gut gestärkt fand am Altweiberdonnerstag dann um 14:11 Uhr ein kunterbunter Karnevalsumzug durch die Parkstraße statt. Ein großes Highlight war dabei der Zwischenstopp bei unserem ortsansässigen Karnevalsverein, die Kamelle für die Kinder warfen. Zum Abschluss trafen sich dann alle Jecken nochmal im Kindergarten und ließen das bunte Treiben für diesen Tag ausklingen.

Weiter ging es am Freitag mit unseren Freunden aus dem Seniorenheim Am Rothenberg in Hachenburg. Gemeinsam bastelten wir und führten ein lustiges Sockentheater für unsere Senioren auf.

Das war ein schöner Abschluss der kunterbunten Karnevalstage bei uns im Kindergarten.

Besonders möchten wir uns beim Elternausschuss für die Unterstützung beim Schmücken unserer Räumlichkeiten bedanken. Ebenso auch dem Karnevalsverein Nistertal, der uns jedes Jahr so herzlich empfängt und natürlich auch beim Seniorenheim Am Rothenberg für deren Besuch.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Karnevalstage im nächsten Jahr.

Daniel Müller
Kindergarten Kunterbunt Nistertal

Erste-Hilfe-Kurs für das Kindergartenpersonal aus Nistertal

Die Sicherheit und das Wohl unserer Kinder liegen uns sehr am Herzen. Deshalb hat kürzlich das gesamte Kindergartenpersonal an einem Erste-Hilfe-Kurs, speziell für Notfälle mit Kindern, teilgenommen.

Wir haben unter anderem geübt, wie man Wunden versorgt, richtig reagiert, wenn sich ein Kind verschluckt oder eine Vergiftung erleidet. Vor allem aber, hat jeder einzelne die Herz-Lungen-Wiederbelebung trainiert. So sind wir nun wieder bestens vorbereitet, um in jeder Situation schnell und richtig zu handeln.

Ein großes Dankeschön an unsere Kindergartenmama Frau Langshausen, die den Erste-Hilfe-Kurs geleitet und mit uns durchgeführt hat.

Daniel Müller
Kindergarten Kunterbunt aus Nistertal

Zauberhafte Kiga-News aus dem Kindergarten Kunterbunt

Zurück aus den Weihnachtsferien starteten wir am 06.01.2025 wieder in den Kindergartenalltag.

Doch ganz so alltäglich war es am vergangenen Freitag, 10.01.2025, bei uns im Kindergarten Kunterbunt, dann doch nicht, denn die Kinder wollten ihr Weihnachtsgeschenk, einen Gutschein für eine Zaubershow des Zauberers Matzelli, gerne einlösen. Und so begeisterte Matzelli (im richtigen Leben Matthias Schreyer) uns alle mit zwei magischen Zaubervorführungen.

Zunächst waren unsere U3-Kinder, später unsere "Großen" an der Reihe. Die vielen Zauberkunststücke verblüfften nicht nur die Kinder, denn auch die Erzieher waren mehr als begeistert.

Zwar konnte Matzelli den angefutterten Weihnachtsspeck nicht wegzaubern, aber dafür das Publikum mit jeder Menge Spaß und Zauberei beeindrucken, denn der Magier ließ die Kinder auf der Bühne immer wieder selbst zaubern.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei Herrn Schreyer bedanken und freuen uns schon auf ein Wiedersehen.

Die Kinder und Erzieher aus dem Kindergarten Kunterbunt in Nistertal

Kunterbunte Kiga News - Eltern-Kind-Turnen

An den beiden letzten Freitagen im November (22.11. und 29.11.2024) bot sich für die Eltern unserer Kindergartenkinder die Möglichkeit beim Turnen im Kindergarten dabei zu sein. Diese Gelegenheit nahmen sehr viele Mamas und Papas wahr und es entstanden zwei tolle Bewegungsangebote in der großen Sporthalle in Nistertal.

Zunächst waren die Eltern der Mäuse- und Wichtelkinder (beides U3- Gruppen) an der Reihe und tobten sich zusammen mit ihren Kindern kräftig aus. Eine Woche später erlebten dann auch die Eltern unserer "Großen" einen sportlichen Kindergartenmorgen.

Gemeinsam begab man sich auf Weltraumreise durch die Sporthalle und spätestens beim "Feuer Wasser Blitz" - Spiel zeigten auch die Mamas und Papas ihre noch vorhandene Fitness und Beweglichkeit.

Letztlich kann man sagen, dass wir den Namen Bewegungskindergarten zurecht tragen. Und das gilt nicht für unsere Kinder und Erzieher, sondern auch für unsere Eltern.

Danke an alle Teilnehmer für diese beiden abwechslungsreichen und bewegungsintensiven Vormittage.

Die Kinder und Erzieher aus dem Kindergarten Kunterbunt Nistertal

Kunterbunte Kiga News - Der neue Elternausschuss stellt sich vor

Liebe Eltern aus dem Kindergarten Kunterbunt,

wir, die Mitglieder des neuen Elternausschusses für das Kindergartenjahr 2024 / 2025, möchten uns gerne bei euch vorstellen. Bei Fragen, Anregungen oder auch Problemen könnt ihr uns gerne und jederzeit ansprechen.

Wir freuen uns auf ein tolles und spannendes Kindergartenjahr mit euch und dem Kindergarten Kunterbunt.

Euer Elternausschuss

Förderverein Kunterbunt Kindergarten und Grundschule Nistertal e.V.

Am letzten Augustwochenende beteiligte sich der Förderverein Kunterbunt Kindergarten und Grundschule Nistertal e.V. gemeinsam mit den Elternausschüssen beider Einrichtungen nun schon das zweite Mal mit einer großen Waffelbackaktion am Stöffelfest.

Viele Helfer aus der Elternschaft hatten sich bereiterklärt, sowohl samstags als auch sonntags fleißig Waffeln und dieses Mal auch Popcorn an die Festbesucher zu verkaufen. Das Wetter und auch die Besucherzahlen spielten mit, so dass ein Betrag von ca. 1000 € für den Förderverein eingenommen werden konnte.

Dieser unterstützt damit die verschiedensten Projekte und Anschaffungen von Kindergarten und Grundschule, u.a. verschiedene Busfahrten, den Schulhofsandkasten, Theater, Veranstaltungen für die Vorschulkinder und vieles mehr.

Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer, ohne die so ein Projekt nicht möglich wäre.

Fotos: Sarah Fritz

Kunterbunte Kiga News - Nistertaler Vorschulkinder verabschieden sich gebührend

Wieder ist ein Jahr vergangen und unsere Vorschulkinder, aus den Gemeinden Dreisbach, Hardt und Nistertal, biegen auf die Zielgerade ihrer Kindergartenzeit.

Damit sie diese spannende Zeit noch lange in Erinnerung behalten, fanden in den vergangenen Wochen ein paar tolle Aktionen für sie statt.

Den Anfang machten unsere zwanzig zukünftigen Erstklässler am 27.06.2024 selbst. Mit der eigens vorbereiteten (Kulissenbau, Drehbuch, Rollenvergabe) und inszenierten Theatervorstellung des Märchenklassikers Schneewittchen und die neun Zwerge (bei uns bekamen die Zwerge Zuwachs...) zeigten sie ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern auf der Bühne im Nistertaler Bürgerhaus ihr schauspielerisches Talent, welches von den über hundert Zuschauern unter tosendem Applaus gewürdigt wurde. Ein großer Dank gilt hier auch unserem Elternausschuss, der sich, wie es sich für eine richtige Theatervorstellung gehört, um die Getränkeausgabe und die Popcornzubereitung kümmerte.

Am vergangenen Freitag, 05.07.2024 fand dann die Abschlussfahrt mit anschließender Übernachtung und Abschiedsfeier am Morgen danach statt. Mit dem großen Reisebus ging es nach Weilburg in den Tiergarten und wir konnten Wölfe, Bären und Elche bestaunen. Danach drehten wir den Spieß herum und ermöglichten den jungen Schauspielern auch einmal ein Theaterstück aus der Zuschauerperspektive mit zu erleben. Auf der Freilichtbühne Bonbaden in Braunfels sahen wir die lustige Geschichte von Dr. Dolittle, der bekanntlich mit Tieren sprechen kann. Sehr aufmerksam verfolgten unsere Kinder die Vorstellung, die zum großen Teil auch von Kindern aufgeführt wurde.

Zurück in Nistertal spielten die Kinder noch bis zur Abenddämmerung auf dem Spielplatz, aßen selbstgemachte Pizza und schauten schließlich zum Einschlafen einen Disneyfilm an, bis auch die letzten müden Augen zufielen.

Nach einem leckeren Frühstück kamen dann die Eltern am nächsten Morgen zur Abschiedsfeier. Wie glücklich, dankbar und zufrieden sie mit unserer Arbeit, während der gesamten Kindergartenzeit waren, brachten sie mit lieben Worten und Geschenken zum Ausdruck. Zwei Vogelhäuschen mit Tränke und Blumenkästen werden den zukünftigen Kindergartenkindern viel Freude bereiten. Vielen Dank dafür.

Außerdem geht ein großes Dankeschön an alle Kollegen für die aktive Mitarbeit an der Vorschularbeit und der Abschlussfahrt, sowie natürlich allen Kollegen, die im Hintergrund mitgewirkt und sich dem normalen Kindergartenalltag angenommen haben.

Wir vom Kindergarten Kunterbunt wünschen euch, liebe Vorschulkinder, alles Gute und einen tollen Start in der Schule. Ihnen liebe Eltern wünschen wir auch alles Gute und möchten Danke sagen für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die Verantwortung für ihre Kinder.

Danke für die schöne Zeit.

Daniel Müller & das Team des Kindergarten Kunterbunt aus Nistertal

Fotos: Daniel Müller

Kunterbunte Kiga News aus dem Kindergarten Nistertal - Familienausflug zur Lochmühle

Endlich war es wieder soweit. Nach einigen Jahren Pause stand dieses Jahr endlich wieder der Familienausflug des Kindergarten Kunterbunt aus Nistertal in den Freizeitpark Lochmühle nach Wehrheim an.

Mit gepackten Rucksäcken trafen sich am Freitag, 17.05.2024 die 140 Mitfahrer und machten sich gemeinsam mit drei großen Reisebussen der Firma Menges auf den Weg nach Wehrheim.

Dort angekommen, gab es für "Groß" und "Klein" jede Menge zu entdecken. Auch der ein oder andere Regenschauer konnte uns diesen gelungenen Tag nicht vermiesen, denn alle waren mehr als gut ausgestattet. Mit Regenponchos, Gummistiefeln und ähnlichem ging es, ohne lange Wartezeiten, auf die verschiedenen Attraktionen des Parks.

Wir hatten einen super schönen Tag und freuen uns schon jetzt auf den nächsten gemeinsamen Ausflug. Bedanken möchten wir uns bei allen Kindergartenfamilien, die so zahlreich an unserem Ausflug teilgenommen haben. Ebenso gilt ein ganz großer Dank unserem Förderverein, ohne dessen Unterstützung der Tag so nicht möglich gewesen wäre. Vielen Dank.

Daniel Müller & das Team des Kindergarten Kunterbunt aus Nistertal

Fotos: Felix Schmidt

Kunterbunte Kiga News aus Nistertal - Elternworkshop zum Thema "Erste Hilfe bei Kindern"

Am Donnerstag, 25.04.2024, fand bei uns im Kindergarten Kunterbunt in Nistertal ein Elternworkshop zum Thema "Erste Hilfe bei Kindern" statt. Durchgeführt wurde der Abend von Frau Linda Langshausen, der Mama von Ariana aus der Igelgruppe.

Frau Langshausen ist ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin und bringt zudem jede Menge Erfahrung, was u.a. die Erste Hilfe bei Kindern angeht, mit. Sie erklärte uns an diesem Abend in leichter und einfacher Sprache wichtige und schnelle Maßnahmen und erste Handlungsschritte zu bestimmten Notfallsituationen und ging dabei auf die Fragen der Eltern gezielt ein.

Um nur ein paar Beispiele zu nennen, erläuterte sie den Anwesenden das Vorgehen bei starken Blutungen, Insektenstichen, Kopfverletzungen oder wie man beim Auffinden eines bewusstlosen Kindes reagiert. Auch der Einsatz eines Defibrillators, die stabile Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung waren zentrale Themen an diesem wirklich hoch interessanten Elternworkshop.

Alle angesprochenen Situationen und die darauffolgenden Erste-Hilfe-Maßnahmen muss hoffentlich niemals jemand von uns (mit-) erleben. Dennoch kann es sicher nicht schaden, wenn man im Falle eines Auftretens zumindest schon mal gehört hat, was zu tun ist. Vielen Dank noch einmal an Frau Langshausen und das DRK. Mit Sicherheit werden wir diese Veranstaltung wiederholen.

Daniel Müller & das Team des Kindergarten Kunterbunt aus Nistertal

Fotos: Daniel Müller

Kunterbunte Kiga News aus Nistertal - Früh übt sich

Wir, die Vorschulkinder aus dem Kindergarten Kunterbunt in Nistertal, hatten in den vergangenen Wochen die Möglichkeit in verschiedene Berufe und deren Tätigkeitsfelder zu schnuppern. Dafür haben wir einige Ausflüge gemacht, aber auch Besuch im Kindergarten erhalten.

Die Westerwaldkreis-Abfallfallwirtschaftsbetriebe (WAB), oder für uns einfach "die Müllabfuhr" oder "die Müllis", haben den Anfang gemacht und waren am 07.03.2024 mit einem großen Müllauto bei uns zu Gast. Dabei konnten wir einiges über den Beruf "des Müllmanns" erfahren und außerdem noch etwas über Mülltrennung lernen.

In der darauffolgenden Woche wurde es wieder spannend, denn der Ausflug zur Polizeidienststelle nach Hachenburg stand am 12.03.2024 an. Dort haben wir gelernt, wie wir uns richtig im Straßenverkehr verhalten und welche Aufgaben die Polizei hat. Wir durften uns sogar in der Polizeiwache umschauen und die Sirene vom Streifenwagen kontrollieren. Die war aus der Nähe wirklich ganz schön laut.

Den Abschluss zum Thema Berufe hatten wir dann am 18.03.2024. Wieder machten wir uns auf den Weg nach Hachenburg. Dieses Mal ging es aber ins DRK Krankenhaus. Dort lernten wir etwas über die Arbeit als "Krankenschwester", wie und warum man Verbände anlegt, warum man überhaupt Spritzen bekommt und was genau beim Röntgen passiert.

Vielen Dank an alle Müllmänner (und -frauen), Polizisten und Krankenpfleger für eure tägliche Arbeit. Ihr macht einen tollen Job.

Danke, dass ihr uns ein bisschen über euren Beruf gezeigt und erklärt habt.

Die Vorschulkinder und Erzieher aus dem Kindergarten Kunterbunt in Nistertal

Fotos: Ina Sannert

Spielzeugwerkbänke an Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde übergeben

Kinder und Erzieher:Innen freuen sich über neue Spielgeräte

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen bereitete Martin Nauroth von der Firma Gartentechnik Nauroth aus Kirburg den Kindern in den Kindertagesstätten innerhalb der Verbandsgemeinde Bad Marienberg eine besondere Überraschung: Er übergab eine Spende in Form von elf Kinderwerkbänken der Firma Stihl. Die Werkbänke sind speziell als Kinderspielzeug entwickelt worden und enthalten viele Zubehörteile wie z.B. Laubbläser, Freischneider, Motorsäge und Helme.

Im Namen von Stadt und Ortsgemeinden dankte Bürgermeister Andreas Heidrich (rechts) der Familie Nauroth (2. - 4. v.r.) ganz herzlich für die großzügige Spende, über die sich auch die Kinder sowie die Erzieherinnen und Erzieher aus den Kitas mächtig freuten.

Verbandsgemeindeverwaltung

Foto: Röder-Moldenhauer

Kunterbunte Kiga News aus Nistertal - Besuch vom Mobilen Planetarium

"Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter."

So, oder so ähnlich haben wir uns am vergangenen Donnerstag, 11.01.2024 gefühlt, als wir Besuch von Klaus Völkel und seinem Mobilen Planetarium von der Sternwarte Sessenbach bei uns im Kindergarten Kunterbunt in Nistertal hatten.

Nach einer kleinen Theoriestunde mit unseren Vorschulkindern, in der Herr Völkel ein bisschen über unser Planetensystem erzählte, ging es dann auch schon in das aufblasbare Kuppelzelt. Alle Kinder und auch die Erzieher waren aufgeregt und gespannt, was auf sie zukommt.

Wir alle fühlten uns wirklich wie unter einem Sternenhimmel und erlebten den Sonnenaufgang, die Sternbilder, die Milchstraße und die Planeten unseres Sonnensystems aus nächster Nähe. Danach hatten dann die jüngeren Kinder die Möglichkeit einen Blick ins Planetarium zu werfen und wurden ebenfalls auf eine Reise durchs Weltall mitgenommen.

Vielen Dank nochmal an Klaus Völkel für den tollen und spannenden Vormittag bei uns im Kindergarten, dem Förderverein für das Ermöglichen und allen Kindern für ihr Interesse. Der ein oder andere "Jungastronaut" wird nun bestimmt mit anderen Augen in den Nachthimmel blicken.

Bilder: Daniel Müller

Kunstvernissage von Kindergarten und Grundschule Nistertal

"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele"  - Diese Erfahrung konnten die vielen Gäste am Freitag, den 24.11.23 machen, als sie über den roten Teppich das Bürgerhaus betraten, um die große gemeinsame Kunstvernissage von Kindergarten und Grundschule Nistertal zu besuchen.

Lange Wochen haben die Kinder beider Einrichtungen gewerkelt, gemalt und gebastelt, so dass an diesem Nachmittag eine beachtliche Zahl an großen und kleinen Kunstwerken bestaunt werden konnte. Ein Teil der Ausstellungstücke konnte außerdem käuflich erworben werden.

Die Mitarbeiter der Einrichtungen reichten leckere, vom Kindergartenküchenteam gezauberte Canapes und auch Getränke wurden angeboten. Diese wurden dankenswerterweise vom Getränkehandel DGS aus Langenbach gespendet. Der gesamte Verkaufserlös sowie der Gewinn der Vernissage belaufen sich auf beachtenswerte 900€. Vom Förderverein auf 1000€ aufgestockt wird dieser Betrag der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau e.V. zugutekommen. An dieser Stelle möchten wir uns außerdem bei Thomas Loris für das Bereitstellen des tollen Equipments bedanken.

Auch allen anderen Mitwirkenden von Kindergarten, Grundschule, Förderverein, Herrn Sothiraja vom DGS, den Gästen der Vernissage und vor allem den kleinen Künstlern nochmal ein ganz herzliches Dankeschön für den großen Einsatz und den wunderschönen Nachmittag!

Fotos: Sarah Fritz

Kunterbunte Kiga News - Rückblick Bundesweiter Vorlesetag 2023

Am 17.11.2023 war es endlich wieder so weit: Der Bundesweite Vorlesetag 2023 stand an und der Kindergarten Kunterbunt aus Nistertal schenkte seinen knapp 80 Kindern wieder einen tollen Vormittag mit vielen spannenden und lustigen Vorlesemomenten. Wie wichtig Vorlesen und das damit verbundene Thema Sprache gerade im Kindergartenalter und auch bereits davor ist, erleben wir alle täglich, denn Sprache verbindet und schafft Beziehungen zwischen "großen" und "kleinen" Menschen.

So wurde der Vorlesetag im Kindergarten wieder ein generationen- und vereinsübergreifendes Erlebnis, bei dem die Kinder, neben dem Vorlesen an sich, auch Einblicke in Räumlichkeiten der Gemeinde Nistertal bekamen, die sie sonst wahrscheinlich nicht bekommen würden.

Die Minis aus der Wichtel- und Mäusegruppe (U3 Bereich) machten sich innerhalb des Kindergartens auf den Weg um in drei, ihnen nicht so vertrauten, Räumen des Kindergartens Geschichten zu hören.

Die Kinder aus der Igel- und Bärengruppe (Ü3 Bereich) waren außerhalb des Kindergartens unterwegs und hörten, in Kleingruppen aufgeteilt, ebenfalls drei unterschiedliche Geschichten.

Im Ganzen wurde den jungen Zuhörern im Kindergarten, bei der Feuerwehr, im Bauhof, im Sportlerheim und in einem Linienbus von insgesamt acht freiwilligen Vorlesepaten vorgelesen.

Ein ganz großes Dankeschön an die Vorleser Mira Kloft, Annemie Stahl, Marion Grindinger, Andrea Keßler, Karin Salzer, Ulla Seibert, Max Künkler und an Pfarrer Christof Schmidt. Ohne euch wäre der Morgen nicht so schön und erlebnisreich für die Kinder verlaufen. Ebenso gilt es der Ortsgemeinde, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Sportverein und der Firma WWH Touristik, ebenfalls aus Nistertal, danke für die Bereitstellung der Räumlichkeiten zu sagen.

Am Ende des Vorlesetages bekam jedes Kindergartenkind noch ein Pixi-Buch geschenkt.

Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Vorlesetag im Jahr 2024. Bis dahin werden wir aber hier im Kindergarten weiterhin viele Bücher vorlesen und mit der wöchentlichen Ausleihe unserer Kindergartenbücherei den Eltern auch etwas Lesestoff für das Vorlesen ihrer Kinder mit nach Hause geben.

Das Team des Kindergarten Kunterbunt aus Nistertal

Feuerwehrmann Max liest im Feuerwehrauto

"Roter Teufel" Marion liest im Sportlerheim

Image
Image
Image
Image